Winterdienst Schneeräumung Glatteis
Das ist unserer Thema für NRW
Unseren Service in NRW bieten wir im Großraum folgender Städte an:
- Berkamen Bochum Bönen Castrop Rauxel
- Dortmund Gelsenkirchen Hagen Hamm
- Herne Kamen Lünen Unna
Wenn die kalte Jahreszeit da ist, gibt es noch lange keinen Grund den Kopf in den Schnee zu stecken.
Wir sorgen schnell, zuverlässig und preiswert für die Beseitigung von Schnee und Eis auf Ihren Flächen.
info@klein-unna.de
hier klicken Anfrage per Tel.
Tel:02303255066
hier klicken
Unser Winterdienst auf einen Blick:
- Schneeräumung und Streudienst für Gewerbe- und Industrieobjekte sowie private Grundstücke
- Kontrollfahrten
- Übernahme der Haftpflicht (Haftpflichtgewährleistung)
- Einsatznachweise
- Kooperation mit mehreren deutschen Wetterdiensten mit eigenem Messnetz
- Salzlieferungen auf Kundenwunsch
Damit es Sie nicht eiskalt erwischt
Unter Winterdienst versteht man die Erfüllung der Verpflichtung zur Erhaltung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen und Wegen und Plätzen nach den einzelnen Straßengesetzen der Länder und der aus diesen folgenden satzungsrechtlichen Regelungen bei Behinderungen durch Schnee oder Eis.
Die Verpflichtung zur Leistung des Winterdienstes kann den Kommunen, aber auch natürlichen Personen obliegen.
Vernachlässigt eine verantwortliche Stelle nachweislich den Winterdienst, so kann sie bei Unfällen für die entstandenen Schäden haftbar gemacht werden.
Privathaushalten und Grundstückseigentümern obliegt eine Räum- und Streupflicht durch eine entsprechende Satzung (in der Regel eine so genannte Straßenreinigungssatzung), welche durch die Kommune übertragen worden ist.
Für den Winter gerüstet
Unser Winterdienst ist für Sie immer dann im Einsatz, wenn es nötig ist, völlig automatisch. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und sind dabei auf Wunsch noch haftpflichtversichert.
Das Räumen und Streuen führen wir nach speziell ausgearbeiteten Räumungsplänen durch, welche ständig kontrolliert und optimiert werden.
Unsere Mitarbeiter erhalten detaillierte Einsatz- und Tourenpläne mit allen Besonderheiten der Objekte.
Bei entsprechender Witterung sind wir Rund um die Uhr für Sie im Einsatz.
Neben der engen Zusammenarbeit mit mehreren deutschen Wetterdiensten mit eigenem Messnetz, werden die durch uns betreuten Objekte zudem im Rahmen von Kontrollfahrten angefahren und überwacht.
Fuhrparkmanagement der Extraklasse
Unser Fuhr- und Gerätepark reicht vom Pkw über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen. Wir stellen uns individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und erarbeiten eine gesamtwirtschaftliche Lösung.
Zur Zeit umfasst unser Fuhrpark mehrere
- Streufahrzeuge / Multicar / Lkw bis 3,5 t
- große Traktoren / Schlepper
- Lkw / Unimog
- Transporter
- Radlader
Alle Fahrzeuge sind mit kommunaler Technik und Anbaukomponenten namhafter Hersteller ausgestattet.
Hierzu zählen Schneepflüge / Räumschilder und Aufsatz- / Anbaustreuer, teilweise Feuchtsalzstreuer.
Winterdienst und Umweltschutz
Die gesellschaftliche Verpflichtung unsere Umwelt zu schützen, ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses.
Winterdienst und Umweltschutz – passt das zusammen?
Bei KLEIN schon.
Der Einsatz von Feuchtsalz macht es möglich.
Inzwischen arbeiten viele unserer Spezialfahrzeuge mit Streutellern, die das Salz in kleinen Portionen ausbringen. Zuvor wird es mit einer Magnesiumchloridlösung angefeuchtet.
Der Vorteil:
Das Salz verteilt sich gleichmäßiger und haftet optimal. Hinzu kommt, dass Magnesiumchlorid bedeutend schneller seine Auftauwirkung entfaltet als herkömmliches Auftausalz. Die benötigte Salzmenge konnte daher stark reduziert werden.
Ein Vorteil für unsere Umwelt.
Deshalb gilt für das Winterdienst-Team der KLEIN GmbH:
„So wenig wie möglich – so viel wie notwendig“
[su_button url=“https://klein-unna.de/index.php/2016/09/05/agb-winterdienst/“ target=“blank“ style=“flat“ size=